Melodien im August 2025

Die Automatik des Erfurter Carillons spielt täglich 10, 12 und 18 Uhr eine Melodie.
Im August 2025 hören Sie

montags
10 Uhr – 1:01 – Allegretto – Daniel Gottlob Türk (1750 – 1813)
12 Uhr – 1:36 – Verleih uns Frieden – Martin Luther (1483 -1546)
Arr.: Wilfried Krätzschmar (* 1944)
18 Uhr – 1:13 – Abend wird es wieder – Johann Christian Heinrich Rinck (1770 – 1846)

dienstags
10 Uhr – 1:37 – Arioso – Daniel Gottlob Türk (1750 – 1813)
12 Uhr – 3:14 – Verleih uns Frieden – Martin Luther; Arr.: Wilhelm Ritter (1950 – 2018)
18 Uhr – 1:36 – Der Mond ist aufgegangen – Johann Abraham Peter Schulz (1747 – 1800)

mittwochs
10 Uhr – 1:40 – Morgenstunde – Michael Praetorius (1571 – 1621)
12 Uhr – 1:36 – Verleih uns Frieden – Martin Luther; Arr.: Wilfried Krätzschmar (* 1944)
18 Uhr – 1:23 – Es tönt des Abendglöckleins Schlag – bretonisches Volkslied

donnerstags
10 Uhr – 1:22 – Allegro, KV 3 – Wolfgang Amadeus Mozart (1756 -1791)
12 Uhr – 3:14 – Verleih uns Frieden – Martin Luther; Arr.: Wilhelm Ritter (1950 – 2018)
18 Uhr – 1:40 – Wanderers Nachtlied – Friedrich Kuhlau (1786 – 1832)

freitags
10 Uhr – 1:20 – Morgenstimmung – Edward Grieg (1843 – 1907)
12 Uhr – 1:08 – Verleih uns Frieden – Martin Luther; Arr.: Ulrich Seidel (*1961)
18 Uhr – 1:28 – Sandmännchen – Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio (1803 – 1869)

samstags
10 Uhr – 1:29 – Menuett – Johann Fischer (1646 – 1716)
12 Uhr – 2:02 – Verleih uns Frieden – Martin Luther; Arr.: Franz-Michael Deimling (* 1953)
18 Uhr – 1:37 – Guter Mond, du gehst so stille – Anonymus (Anf. 19. Jahrhundert)

sonntags
10 Uhr – 1:39 – Christus, der uns selig macht / EG 77 – Leipzig um 1500
12 Uhr – 1:36 – Verleih uns Frieden – Martin Luther; Arr.: Wilfried Krätzschmar (* 1944)
18 Uhr – 1:41 – Guten Abend, gut‘ Nacht – Johannes Brahms (1833 – 1897)

Live-Konzert am 09. August 2025 mit Gerald Martindale, Toronto / Kanada

Am 09. August 2025 spielt Gerald Martindale ab 16 Uhr auf den 60 Bronzeglocken des Erfurter Carillons.

Neben Originalwerken amerikanischer Komponisten wird Gerald Martindale auch Songs aus Amerika und Europa sowie geistliche Werke aufführen.

Das nächste Konzert findet am 19. August, ausnahmsweise ein Dienstag, ebenfalls 16 Uhr, statt. John Widmann aus Frederick (Maryland / USA) wird dann die Glocken zum Klingen bringen.

Friede sei ihr erst Geläute …

so schrieb Friedrich Schiller (1759 – 1805) in seinem Gedicht „Das Lied von der Glocke“.

Seit 28. Februar 2022 spielte die Automatik des Erfurter Carillons die Nationalhymne der Ukraine – als Zeichen der Solidarität mit dem ukrainischen Volk.

Da es auf der Welt viel zu viele bewaffnete Auseinandersetzungen gibt, erklingt seit 1. November 2023 vom Bartholomäusturm herab „Verleih uns Frieden, gnädiglich“, als Zeichen der Verbundenheit mit allen Opfern kriegerischer und bewaffneter Auseinandersetzungen weltweit.

Die Melodie „Verleih uns Frieden, gnädiglich“ wird Martin Luther (1483 – 1546) zugeschrieben und von unzähligen Komponisten und Musikern bearbeitet. Abwechselnd sind vom Bartholomäusturm Bearbeitungen von Wilhelm Ritter (1950 – 2018), Organist und Carillonneur in Kassel, vom Dresdner Komponisten Wilfried Krätzschmar (*1944), dem Berliner Komponisten Franz-Michael Deimling (*1953) und vom Erfurter Carillonneur Ulrich Seidel (*1961) zu hören.