Am 26. April 2025 spielen Tamara Bourvé und Ulrich Seidel ab 16 Uhr ein Gedenkkonzert für die Opfer des Amoklaufs am Erfurter Gutenberg-Gymnasium.
Das nächste Konzert ist am 31. Mai 2025.
im Bartholomaeusturm
Am 26. April 2025 spielen Tamara Bourvé und Ulrich Seidel ab 16 Uhr ein Gedenkkonzert für die Opfer des Amoklaufs am Erfurter Gutenberg-Gymnasium.
Das nächste Konzert ist am 31. Mai 2025.
Die Automatik des Erfurter Carillons spielt täglich 10, 12 und 18 Uhr eine Melodie.
Im April 2025 hören Sie
montags
10 Uhr – 1:01 – Carillon – Roger Vuataz (1898 – 1988)
12 Uhr – 1:36 – Verleih uns Frieden – Martin Luther (1483 -1546) Bearb.: Wilfried Krätzschmar (*1944)
18 Uhr – 1:14 – Abend wird es wieder – Johann Christian Heinrich Rinck (1770 – 1846)
dienstags
10 Uhr – 2:01 – Encore – Geert D’Hollander (* 1965)
12 Uhr – 3:14 – Verleih uns Frieden – Martin Luther (1483 -1546) Bearb.: Wilhelm Ritter (1950 – 2018)
18 Uhr – 1:56 – Beiaardiers Hymne – Jo Haazen (* 1942)
mittwochs
10 Uhr – 1:00 – Etüde Nr. 2 – Ulrich Seidel (*1961)
12 Uhr – 1:36 – Verleih uns Frieden – Martin Luther (1483 -1546) Bearb.: Wilfried Krätzschmar
18 Uhr – 0:58 – Allegro – Johann Wilhelm Häßler (1747 – 1822)
donnerstags
10 Uhr – 1:11 – In Erfurt ist gut wohnen – Johann Wilhelm Häßler (1747 – 1822)
12 Uhr – 3:14 – Verleih uns Frieden – Martin Luther (1483 -1546) Bearb.: Wilhelm Ritter
18 Uhr – 2:03 – Sonata I – Johann Wilhelm Häßler (1747 – 1822)
freitags
10 Uhr – 2:03 – Präludium Nr. 1 C-Dur, BWV 846 – Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
12 Uhr – 1:07 – Verleih uns Frieden – Martin Luther (1483 -1546) Bearb.: Ulrich Seidel (*1961)
18 Uhr – 1:29 – Preludium G-Dur – Johann Kuhnau (1660 – 1722)
samstags
10 Uhr – 1:24 – Preludium Harpeggiato – Johann Kaspar Ferdinand Fischer (um 1665 – um 1746)
12 Uhr – 2:02 – Verleih uns Frieden – Martin Luther (1483 -1546) Bearb.: Franz-Michael Deimling (* 1953)
18 Uhr – 2:24 – Siciliana – Joost Boutmy (1697 – 1779 ?)
sonntags
10 Uhr – 1:17 – Sonatine – Muzio Clementi (1752 – 1832)
12 Uhr – 1:36 – Verleih uns Frieden – Martin Luther (1483 -1546) Bearb.: Wilfried Krätzschmar
18 Uhr – 1:49 – Flos filius eius – Anonymus, 13. Jahrhundert
so schrieb Friedrich Schiller (1759 – 1805) in seinem Gedicht „Das Lied von der Glocke“.
Seit 28. Februar 2022 spielte die Automatik des Erfurter Carillons die Nationalhymne der Ukraine – als Zeichen der Solidarität mit dem ukrainischen Volk.
Da es auf der Welt viel zu viele bewaffnete Auseinandersetzungen gibt, erklingt seit 1. November 2023 vom Bartholomäusturm herab „Verleih uns Frieden, gnädiglich“, als Zeichen der Verbundenheit mit allen Opfern kriegerischer und bewaffneter Auseinandersetzungen weltweit.
Die Melodie „Verleih uns Frieden, gnädiglich“ wird Martin Luther (1483 – 1546) zugeschrieben und von unzähligen Komponisten und Musikern bearbeitet. Abwechselnd sind vom Bartholomäusturm Bearbeitungen von Wilhelm Ritter (1950 – 2018), Organist und Carillonneur in Kassel, vom Dresdner Komponisten Wilfried Krätzschmar (*1944) und vom Erfurter Carillonneur Ulrich Seidel (*1961) zu hören.