Melodien im Juli 2025

Die Automatik des Erfurter Carillons spielt täglich 10, 12 und 18 Uhr eine Melodie.
Im Juli 2025 hören Sie

montags
10 Uhr – 0:54 – Wenn alle Brünnlein fließen – Volkslied
12 Uhr – 1:36 – Verleih uns Frieden – Martin Luther (1483 – 1546) Bearb.: Wilfried Krätzschmar (*1944)
18 Uhr – 0:55 – Es dunkelt schon in der Heide – Volkslied

dienstags
10 Uhr – 1:57 – Beiaardiers Hymne – Jo Haazen (*1942)
12 Uhr – 3:14 – Verleih uns Frieden – Martin Luther, Bearb.: Wilhelm Ritter (1950 – 2018)
18 Uhr – 2:30 – Das Loch in der Banane – Klaus Weiland (*1947)

mittwochs
10 Uhr – 0:47 – Glockentanz Nr. 1 – Wilhelm Bender (1911 – 1944)
12 Uhr – 1:36 – Verleih uns Frieden – Martin Luther, Bearb.: Wilfried Krätzschmar
18 Uhr – 1:12 – Glockentanz Nr. 3 – Wilhelm Bender

donnerstags
10 Uhr – 1:22 – Glockentanz Nr. 4 – Wilhelm Bender
12 Uhr – 3:14 – Verleih uns Frieden – Martin Luther, Bearb.: Wilhelm Ritter
18 Uhr – 2:14 – Glockenspiel – Wilhelm Bender

freitags
10 Uhr – 1:03 – Fanfare For The Common Man – Aaron Copland (1900 – 1990)
12 Uhr – 1:07 – Verleih uns Frieden – Martin Luther, Bearb.: Ulrich Seidel (*1961)
18 Uhr – 1:52 – Prelude – Albert Gerken (*1938)

samstags
10 Uhr – 1:22 – Andante espressivo – Leen ‚t Hart (1920 – 1992)
12 Uhr – 2:02 – Verleih uns Frieden – Martin Luther, Bearb.: Franz-Michael Deimling (* 1953)
18 Uhr – 1:20 – Romanze C-Dur – Christian Gottlob Neefe (1748 – 1798)

sonntags
10 Uhr – 0:36 – Oculi nostri – Gesänge aus Taizé
12 Uhr – 1:36 – Verleih uns Frieden – Martin Luther, Bearb.: Wilfried Krätzschmar
18 Uhr – 0:31 – Wait for the Lord – Gesänge aus Taizé

Live-Konzert am 26. Juli 2025 mit Ulrich Seidel, Erfurt

Am 26. Juli 2025 spielt Ulrich Seidel ab 16 Uhr auf den 60 Bronzeglocken des Erfurter Carillons.

Neben Originalkompositionen für Carillon wird Ulrich Seidel Werke von Antonio Vivaldi, Modest Mussorgski, John Cage u.a. aufführen.

Das nächste Konzert (mit Gerald Martindale, Toronto / Kanada) ist am 9. August 2025.

Sicherungsarbeiten an den Fassaden des Bartholomäusturms

Nachdem sich in den vergangenen Tagen des Öfteren Teile aus der Westfassade des Bartholomäusturms lösten, hat die Stadtverwaltung Erfurt eine Notsicherung beauftragt.

Die Firma Sossinka Höhenarbeiten hat kurzfristig den Auftrag übernommen. Vielen Dank.

Die Arbeiten beginnen am 07. Juli 2025 und werden voraussichtlich am 11. Juli abgeschlossen. In diesem Zeitraum bleiben die automatische Wiedergabe von Melodien und der Stundenschlag abgeschaltet.

Friede sei ihr erst Geläute …

so schrieb Friedrich Schiller (1759 – 1805) in seinem Gedicht „Das Lied von der Glocke“.

Seit 28. Februar 2022 spielte die Automatik des Erfurter Carillons die Nationalhymne der Ukraine – als Zeichen der Solidarität mit dem ukrainischen Volk.

Da es auf der Welt viel zu viele bewaffnete Auseinandersetzungen gibt, erklingt seit 1. November 2023 vom Bartholomäusturm herab „Verleih uns Frieden, gnädiglich“, als Zeichen der Verbundenheit mit allen Opfern kriegerischer und bewaffneter Auseinandersetzungen weltweit.

Die Melodie „Verleih uns Frieden, gnädiglich“ wird Martin Luther (1483 – 1546) zugeschrieben und von unzähligen Komponisten und Musikern bearbeitet. Abwechselnd sind vom Bartholomäusturm Bearbeitungen von Wilhelm Ritter (1950 – 2018), Organist und Carillonneur in Kassel, vom Dresdner Komponisten Wilfried Krätzschmar (*1944) und vom Erfurter Carillonneur Ulrich Seidel (*1961) zu hören.